Das war der #OBM2022

516 begeisterte Bikerinnen und Biker und keine einzige Cola mehr übrig.

516 begeisterte Teilnehmer, 70 engagierte ehrenamtliche Helfer – der 17. Oberurseler Bike Marathon am 10. Juli 2022 hat alle Erwartungen für diesen besonderen Tag am Feldberg übertroffen!

Ideales Wetter: trocken, nicht zu heiß, immer mal wieder etwas Sonne. Die Rückmeldungen der Bikerinnen und Biker schon an den Verpflegungsstationen, im Ziel und anschließend auf Facebook waren eindeutig: Super Strecke! Flowige Trails! Landschaftlich reizvoll! Weite Panorama-Ausblicke! Exzellente Ausschilderung! Eine gute Organisation und coole Foto- und Filmlocations! Ein Erfolg auf ganzer Linie für Mountain Sports Oberursel e.V.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Erlebnisreich und sportlich herausfordernd

Für jeden gab es die passende Strecke: MTB-Einsteiger und Familien mit Kindern starteten auf der 29er Runde. Erfahrene Fahrer und Fahrerinnen fühlten sich auf der 47er Runde richtig wohl – mit vielen Trails, technisch und auch konditionell herausfordernd. 116 Top-Biker begaben sich auf die 72-Kilometer Runde: konditionell höchst anspruchsvoll, dafür mit noch mehr Trails und einer phantastischen Landschaft mit vielen Wiesenwegen in auch eher abgelegenen Gegenden, in die man sonst eher weniger kommt.

An den drei Verpflegungsstationen am Altkönig, in Kröftel und am Sandplacken war der Andrang groß. Unsere Helferinnen und Helfer hatten allesamt gut zu tun. Die Fahrer und Fahrerinnen nutzten die willkommene Pause, um sich mit Obst, Keksen und Müsliriegeln zu stärken. Die Trinkflaschen wurden für die nächste anstehende Etappe gefüllt. Dazu noch ein Blick auf den Übersichtsplan, denn die speziellen Wege unserer Streckenführung brachten die geografische Orientierung des einen oder anderen Bikers hin und wieder etwas durcheinander. Viel Lob gab es für die vielen Markierungen und großzügige Ausschilderungen auf allen drei Rundkursen.

Im Ziel freute sich jeder über eine erlebnisreiche und auch sportlich herausfordernde Mountainbike-Tour. Die Stimmung war einfach grandios. Die Geselligkeit an den Biertischen gehörte wie jedes Jahr dazu. Gute Laune überall. Am Nachmittag waren die Vorräte des Grillstands und alle Kuchen verzehrt. Kein einziges alkoholfreies Getränk war mehr übrig. Da hieß es improvisieren: Die letzten im Zielbereich eintreffenden Biker wurden mit Cracker, Obst und Zitronentee von den Verpflegungsstationen versorgt.

MTBC Wehrheim größtes Teilnehmer-Team

Während des Get togethers wurden die Preise für die Teams mit den meisten Fahrerinnen und Fahrern ausgezeichnet. In diesem Jahr gingen die Preise an den MTBC Wehrheim, die Feuerwehr Oberursel und die Mannschaft aus Nieder-Wöllstadt.

Bergwacht kommt fünf Bikern zu Hilfe

Wenn Hunderte von Bikern unterwegs sind, bleiben Unfälle oder die eine oder andere Erschöpfung leider nicht aus. Für uns jedes Jahr der Grund, auf die professionelle Hilfe unserer Bergwacht Großer Feldberg zurückzugreifen. Und auch in dieses Mal waren sie wieder direkt und schnell zur Stelle als Hilfe notwendig war: mit sieben Rettungskräften, zwei voll ausgestatteten eBikes, einem Quad und einem Rettungswagen auf der Strecke. Ein großes und herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Great Job!

Danke an alle Sponsoren und alle Unterstützer

Ohne die Unterstützung unserer langjährigen und auch neu hinzugekommen Sponsoren ist die Organisation und ein Event in dieser Größenordnung kaum vorstellbar. Wir sagen: DANKE! Danke für diesen wunderbaren Support, den wir in höchstem Maße schätzen!