Mountainbiken ist ein toller Sport für Kinder und Jugendliche! Und in einer Gruppe macht er erst richtig Spaß. Wie bei anderen Sportarten aber auch, kommt auf dem Bike der Spaß vom Können.
Deshalb fahren wir in zwei Gruppen:
- Anfänger ab ca. 9 Jahren lernen Schritt für Schritt die richtige Fahrtechnik und meistern so auch schwierigere Stellen im Gelände
- Fortgeschrittene erlernen spezielle Techniken, wie z. B. schnelles Kurvenfahren, Sprünge, Bunny Hops
Mountainbiken ist nicht ungefährlich – und wir wollen immer wieder gesund ankommen, deshalb:
- Wir fahren keine Rennen und keiner muss einem anderen etwas beweisen
- Wer „nein“ sagen kann, ist der Mutige
- Was der Guide sagt, gilt
Organisatorisches:
- Wir treffen uns vom Frühjahr bis zum Herbst ca. zweimal im Monat sonntags von 11 bis 14:00 Uhr
- Die genauen Termine werden in unserem Kalender bekanntgegeben
- Treffpunkt / Abholung: Taunus-Informationszentrum in Oberursel Hohemark
- Mittels WhatsApp-Gruppe wird kommuniziert
- Maßgeblich für die Gruppenzuordnung ist das fahrerische Können
- Da jede Gruppe so gut und zügig wie ihr schwächstes Mitglied ist, legen wir Wert auf eine möglichst regelmäßige Teilnahme
- Zur ersten Ausfahrt bitte ausgefüllt und unterschrieben mitbringen: Stammblatt und Teilnahmebedingungen
- Für die weitere Teilnahme ist die Vereinsmitgliedschaft eines Elternteils erforderlich
- Und es gibt ja auch noch ein Rad und die Ausrüstung – bitte checken
Wir freuen uns auf euch, liebe Kids & Teens!
Falls ihr Fragen habt, ruft uns gerne direkt an:
Björn Schütt-Alpen (Kids): 0 151 – 25 27 22 39
Malte Stockmann (Teens): 0 152 – 37 65 41 58
Checkliste Bike und Ausrüstung
Mountainbike | OK | Ausrüstung | OK |
Möglichst ein Fully mit Scheibenbremsen | Sicherer, gut sitzender Helm | ||
Sichere Bremsen | Langfingerhandschuhe | ||
Funktionierende Schaltung | Schutzbrille | ||
Geländetaugliche Reifen | Optional: Protektoren | ||
Fester Lenker und feste Griffe | Rucksack | ||
Geschlossene Lenkerenden / Stopfen | Getränke / Essen / Snacks | ||
Flat-Pedals (insbesondere für die Kids) | Wetterangepasste Kleidung | ||
Demontage gefährdender Teile: Schutzbleche, Ständer, Gepäckträger, Anbauten | 10 Euro (man weiß ja nie…) | ||
Optional: Vario-Sattelstütze | Notfallrelevante Medikamente (bei chronischen Krankheiten, Allergien) |